Upper Funnel Marketing: Warum Awareness mehr ist als nur Reichweite
Im Performance Marketing dreht sich vieles um direkte Conversions. Aber wer langfristig wachsen will, muss früher ansetzen: beim ersten Kontakt mit der Marke. Genau hier kommt Upper Funnel Marketing ins Spiel – ein Bereich, der oft unterschätzt wird, obwohl er entscheidend ist.
Erfahre mehr zu dem Thema in der Podcast Episode mit Jan! Jetzt anhören:
Was bedeutet Upper Funnel eigentlich?
Upper Funnel beschreibt die Phase, in der potenzielle Kunden das erste Mal mit einer Marke in Berührung kommen. Es geht nicht um einen direkten Kauf, sondern darum, Aufmerksamkeit zu schaffen und das Interesse zu wecken. Ziel ist es, im Kopf zu bleiben – noch bevor die Kaufentscheidung überhaupt getroffen wird.
In dieser Phase zählen andere Metriken als in klassischen Performance-Kampagnen. Statt ROAS oder CPA stehen Dinge wie Reichweite, Markenerinnerung und Wiedererkennung im Mittelpunkt. Erfolgreiche Upper Funnel Kampagnen erzählen Geschichten, zeigen Haltung und vermitteln ein Gefühl – nicht nur Produktfeatures.
Warum viele Brands den Upper Funnel unterschätzen
Upper Funnel Kampagnen liefern selten direkte Ergebnisse. Sie zahlen nicht sofort auf Umsätze ein und lassen sich schwer messen. Genau das führt dazu, dass viele Unternehmen sie vernachlässigen. Dabei ist ihr Einfluss auf spätere Funnel-Stufen enorm:
- Nutzer, die eine Marke bereits kennen, klicken häufiger
- Retargeting-Kampagnen werden günstiger und effektiver
- Vertrauen entsteht nicht durch Zufall, sondern durch frühzeitige Präsenz
Wer den Upper Funnel ignoriert, verschenkt wertvolles Potenzial – vor allem in gesättigten Märkten, in denen Kaufentscheidungen Zeit brauchen.
Wie Upper Funnel Marketing heute funktioniert
Upper Funnel funktioniert nur, wenn Creatives wirklich auf die Zielgruppe zugeschnitten sind und auf die Plattform, auf der sie ausgespielt werden.
- Gute Upper Funnel Ads fangen mit einer starken Hook an
- Sie erzählen eine klare Geschichte, oft über mehrere Touchpoints hinweg.
- Sie passen sich dem Kanal und der Plattform an
Dabei wird getestet, was wirklich wirkt: verschiedene Botschaften, Visuals oder Formate. Wer Upper Funnel ernst nimmt, denkt strategisch – und kreativ.
Branding und Performance
Upper Funnel bedeutet nicht, auf Performance zu verzichten. Im Gegenteil: Die besten Kampagnen verbinden Branding mit messbarer Wirkung. Große Marken machen es vor und auch kleinere Unternehmen können das umsetzen.
Upper Funnel entscheidet vieles
Upper Funnel Marketing ist mehr als ein Buzzword, es ist ein zentraler Hebel für nachhaltigen Erfolg. Wer nur auf den unteren Funnel schaut, sieht nur einen Teil des Bildes. Marken, die wachsen wollen, müssen früher ansetzen.
Mit DatAds hast du das Tool, um Upper Funnel Creatives datenbasiert zu testen, kanalübergreifend zu bewerten und messbare Learnings zu gewinnen. So wird aus Aufmerksamkeit echter Impact und aus Awareness profitable Performance.
Mehr Artikel
Hier findest du weitere hilfreiche Artikel.