DatAds company logo on dark background

Dein neuer AI - Assistent: Blink

Max Modrich
July 28, 2025

Blink ist da – dein neuer AI-Assistent, direkt in DatAds integriert.

Blink nimmt dir wiederkehrende Aufgaben ab – damit du dich auf die wichtigen Entscheidungen konzentrieren kannst. Ob Creative-Analyse, Mustererkennung oder Ad-Skripting: Blink beschleunigt deinen Workflow, reduziert manuelle Arbeit und bringt dir die wichtigsten Insights direkt auf den Bildschirm.

Ohne Tool-Wechsel. Ohne Prompting. Ohne Zeitverlust.

Wofür Blink entwickelt wurde

Creative-Strategie basiert heute auf einer Vielzahl von Datenpunkten. Die Herausforderung liegt nicht im Sammeln der Daten, sondern darin, schnell zu erkennen, was zählt, und daraus konkrete nächste Schritte abzuleiten.

Blink setzt genau hier an.

Blinkt analysiert Creative-Daten innerhalb deiner Reports, erkennt Muster und liefert direkt verwertbare Erkenntnisse – kontextbezogen und auf Knopfdruck.

So funktioniert Blink:

So findest du Blink

Blink ist an mehreren Stellen in DatAds integriert.

Du findest Blink in jedem deiner Reports sowie in einer eigenen Blink AI-Sektion in der linken Navigationsleiste.

Dort findest du außerdem alle Workflows, die dir den Arbeitsalltag erleichtern.


Wie dich Blink unterstützt

Je nachdem, welchen Report du dir in DatAds anschaust, passt sich Blink automatisch an und schlägt dir direkt passende Workflows vor.

So hilft dir Blink nicht nur dabei, Creative-Daten schneller zu verstehen – sondern vor allem auch dabei, sie direkt in konkrete nächste Schritte zu übersetzen.

Nutze Blink im Top Performing Report, um aus Erfolgen noch schneller Learnings zu ziehen

Im Top Performing Report zeigt dir Blink direkt, welche Creatives am besten performen und warum.
Du bekommst nicht nur eine Analyse der erfolgreichsten Anzeigen, sondern auch Vorschläge, wie du genau diese Learnings in deine nächsten Creatives übertragen kannst.

Blink unterstützt dich hier mit verschiedenen Workflows:

  • Analyze Report: Die wichtigsten Erfolgsfaktoren deiner Top-Ads – automatisch erkannt und für dich zusammengefasst.

  • Winning Patterns identifizieren: Welche Hook-Struktur, welches Format, welcher visuelle Aufbau performt wirklich? Blink zeigt dir wiederkehrende Muster, die du gezielt weiterverwenden kannst.
  • Neue Skripte, Hooks oder Copy schreiben: Basierend auf deinen erfolgreichsten Creatives generiert Blink neue Ideen – abgestimmt auf das, was in deinem Account bereits funktioniert hat.


Blink unterstützt jetzt auch im Comparative Analysis Report

Mit Blink bekommst du ab sofort noch schnellere und präzisere Antworten auf die Frage:
Was unterscheidet eine erfolgreiche Ad von einer weniger erfolgreichen?

Im Comparative Analysis Report konntest du bisher bereits Creatives mit gemeinsamen Elementen gruppieren – zum Beispiel anhand einzelner Bestandteile deiner Naming Convention. Mit Blink geht das jetzt noch einfacher: Ohne eigenen Deep Dive. Ohne stundenlange Analyse. Blink zeigt dir automatisch, welche Creative-Elemente kampagnenübergreifend performen – und warum.

So kannst du nicht nur einzelne Ads vergleichen, sondern gezielt herausfinden:

  • Welche Produkte performen am besten?

  • Welcher Content Creator liefert konstant gute Ergebnisse?

  • Welches Ad Konzept oder welcher Angle überzeugt deine Zielgruppe?

Ein neues Kapitel für Creative-Strategie

Blink ist mehr als nur ein neues Feature – es steht für eine neue Art, mit Daten zu arbeiten: schneller, klarer, intuitiver.
Weil die besten Ideen nicht aus endlosen Analysen entstehen, sondern aus dem richtigen Impuls zur richtigen Zeit.

Genau dafür ist Blink da. Und genau deshalb wird Creative-Strategie in Zukunft nicht nur effizienter – sondern auch wieder ein Stück kreativer. weil du wieder mehr Zeit hast für die wirklich wichtigen Ding. Nämlich kreativ zu sein.

Share this post